März - April 2023 "Twee as Bonnie un Clyde"
Eine Komödie von Tom Müller & Sabine MisiornyNiederdeutsch von Renate Wedemeyer
Aufführungsrechte: VVB Vertriebsstelle
Regie: Nina Arena (als Gast)
Besuchen Sie uns auch auf Facebook
Chantal und Manni alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika.
Dafür muss aber erst mal eine Bank geknackt werden. Ein Kinderspiel! Zumindest, wenn die Beifahrerin auf der Flucht
Straßenkarten lesen könnte und nicht ständig rechts und links verwechselte. Dass sie schließlich in einem ehemaligen
Schuhlager landen, ist noch das geringste Übel für die Möchtegern-Ganoven.

Francine Fromme und Jan Thayssen
Viel schlimmer ist, dass Chantal anstatt der Beute die Einkaufstüte einer Bankkundin mitgenommen hat. Also muss ein neuer
Versuch gestartet werden, doch die Tücke liegt im Detail: Sprich - in einem enormen Umweg zur Bank, einer plötzlich geballten
Konkurrenz weiterer Bankräuber, blickdichten Strumpfmasken und einem leeren Tank.
Trotz umfangreicher Generalproben scheitern auch die nächsten Versuche, ans große Geld zu kommen. Dass schließlich zumindest
für Chantal ein Happy End in Sicht ist, verdankt sie natürlich eher dem Zufall als ihrer Intelligenz.
"Twee as Bonnie un Clyde" ist wahrlich eine Tour de Force für die Lachmuskeln, ein groteskes Abenteuer, bei dem ein Gag
den nächsten jagt und die Lage für das dilettantische Gaunerpärchen immer verzwickter und verrückter wird.

Jan Thayssen

Francine Fromme
Pressestimmen:
Osterholzer Kreisblatt am 6. März 2023:
"Ganovenpärchen ohne Durchblick"
"Scharmbecker Speeldeel erlebt eine gefeierte Premiere mit "Twee as Bonnie un Clyde""
"Gast-Regisseurin Nina Arena ist mit dem Stück ein großer Wurf gelungen. "Da kann man etwas draus machen", sei ihr erster
Eindruck gewesen, nachdem Bühnenleiterin Astrid Gries das Stück fürs Saisonfinale 2022/23 vorgeschlagen hatte.
Die ausgebildete Schauspielerin und Schauspiel-Dozentin Arena arbeitet inzwischen seit etlichen Jahren auch als Regisseurin
und sollte sich nicht getäuscht haben: Mit "Twee as Bonnie un Clyde" ist sie bereits zum sechsten Mal beim Theater in OHZ,
der Scharmbecker Speeldeel, für einen Bühnenerfolg verantwortlich. (...)
"Jan Thayssen und Francine Fromme gelingt es über die ganze Spieldauer hinweg, Manni und Chantal glaubhaft zu zeichnen,
ohne in unsinnigen Klamauk abzudriften und insbesondere die naive Chantal albern wirken zu lassen. Nach dem "Missgriff"
mit dem Beute-Beutel wissen Manni und Chantal zunächst nicht weiter, bis Chantal die Idee hat, die Bank einfach ein zweites
Mal zu überfallen - aber diesmal zunächst jeden Schritt gründlich zu üben, damit nur ja nichts schiefgeht.
Diese Übungssituationen führen zu reichlich Lachmuskel-Training beim Publikum" (...)
"Das Premierenpublikum belohnte die Leistungen von Jan Thayssen und Francine Fromme sowie des gesamten Produktionsteams hinter
den Kulissen mit lang anhaltendem Applaus und etlichen Vorhängen, bevor sich eine lebhafte Premierenfeier im Foyer
anschloss."
Szenenfotos
Regie - Nina Arena (als Gast)
Regieassistenz - Edda Hillmann-Quest
Bühnenbild - Heinz Windhorst
Darsteller und Darstellerin:
Chantal, alias Bonnie - Francine Fromme
Manni, alias Clyde - Jan Thayssen
Radiosprecher - Jan-Hendrik Hilgendorff
Die weiteren Mitwirkenden:
Souffleuse - Elke Weber
Requisite - Evelyn Neuburg
Maske - Petra Kießler
Bühnenbau - Werner Quest, Horst Stelljes und Erich Weber
Licht und Ton - Rolf Kießler
Bilder - Matthias Razetti (Plakat und Portraits) und Andreas Tietjen (Szenenfotos)